Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
ABL 3W2225P Wallbox eMH3 inklusive emonvia Pro 2x 11 kW 3 ph 32A
ABL 3W2225P Wallbox eMH3 inklusive
emonvia Pro 2x 11 kW3ph 32A
Die Wallbox eMH3 hat zwei fest
integrierte Ladekabel und
Typ-2-Ladekupplungen. Da sie zwei
Fahrzeuge gleichzeitig laden kann und
über ein intelligentes reev Backend
verfügt, ist sie die perfekte Lösung für
Unternehmen und Mehrfamilienhäuser. In
Gruppeninstallationen übernimmt die
Master Wallbox alle notwendigen
Kommunikationsfunktionen zum reev
Backend. Das für 24 Monate Laufzeit
mitgelieferte reev Backend Pro
ermöglicht einen zukunftssicheren
Betrieb, regelmäßige Softwareupdates
sowie ein einfaches Monitoring und
Management zur automatisierten
monatlichen Abrechnung von
MitarbeiterInnen, KundInnen und Gästen.
In Deutschland steht wegen geltendem
Eichrecht nur firmeninterne Abrechnung
zur Verfügung. Nachrüstung ist nicht
möglich. Durch die serienmäßige
Ausstattung mit FI Typ A und
DC-Fehlerstromerkennung ist die Wallbox
inklusive Backend für den Installateur
immer anschlussfertig vorinstalliert und
sofort betriebsbereit. Die Wallbox eMH3
mit reev Backend Pro ist
und bietet den höchsten
Sicherheitsstandard.
HAN: Q3W2225PAS
Hersteller: ABL
WEEE-Reg.-Nr.: 54480074
Herstellerinformation:
ABL GmbH
Albert-Büttner-Straße 11
91207 Lauf / Pegnitz
T: +49 9123 188-0
E: info@abl.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: HE-Q3W2225PAS
Produktdetails
ABL 3W2225P Wallbox eMH3 inklusive
emonvia Pro 2x 11 kW3ph 32A
Die Wallbox eMH3 hat zwei fest
integrierte Ladekabel und
Typ-2-Ladekupplungen. Da sie zwei
Fahrzeuge gleichzeitig laden kann und
über ein intelligentes reev Backend
verfügt, ist sie die perfekte Lösung für
Unternehmen und Mehrfamilienhäuser. In
Gruppeninstallationen übernimmt die
Master Wallbox alle notwendigen
Kommunikationsfunktionen zum reev
Backend. Das für 24 Monate Laufzeit
mitgelieferte reev Backend Pro
ermöglicht einen zukunftssicheren
Betrieb, regelmäßige Softwareupdates
sowie ein einfaches Monitoring und
Management zur automatisierten
monatlichen Abrechnung von
MitarbeiterInnen, KundInnen und Gästen.
In Deutschland steht wegen geltendem
Eichrecht nur firmeninterne Abrechnung
zur Verfügung. Nachrüstung ist nicht
möglich. Durch die serienmäßige
Ausstattung mit FI Typ A und
DC-Fehlerstromerkennung ist die Wallbox
inklusive Backend für den Installateur
immer anschlussfertig vorinstalliert und
sofort betriebsbereit. Die Wallbox eMH3
mit reev Backend Pro ist
und bietet den höchsten
Sicherheitsstandard.
HAN: Q3W2225PAS
Hersteller: ABL
WEEE-Reg.-Nr.: 54480074
Herstellerinformation:
ABL GmbH
Albert-Büttner-Straße 11
91207 Lauf / Pegnitz
T: +49 9123 188-0
E: info@abl.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!