039387/59370 Mo - Fr von 08:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr

Afriso Kettenanode, 3/4" mit 7 Gliedern

OEG
Afriso Kettenanode, 3/4 mit 7 Gliedern
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!

Afriso Kettenanode, 3/4" mit 7 Gliedern

OEG
Kettenanode Ø 22 mm, 3/4" mit Verschlussschraube G 3/4" PTFE 1126 mm lang, 7 Glieder

Das physiologisch unbedenkliche Magnesium ist das in der Spannungsreihe unedelste Gebrauchsmetall und deshalb als sogenannte Opferanode ideal geeignet. Die Potenzialdifferenz zwischen Magnesium und Stahl beträgt ca. 1 V, die als Treibspannung die Abgabe eines Schutzstromes bewirkt. In emaillierten Stahlbehältern fließt der Strom von der Magnesium-Anode zu den Email-Fehlstellen (Kathode) des Behälters. Während das Magnesium durch die Stromabgabe und durch Eigenkorrosion allmählich in Lösung geht (Opferanoden-Prinzip), findet an den Fehlstellen eine Potenzialabsenkung statt, die man als kathodische Polarisation bezeichnet und verhindert, dass der Stahl korrodiert.
Die Kettenanode ist auf Stahldrahtlitze gegossen, kann beliebig gekürzt werden und eignet sich besonders zur Montage in engen und flachen Räumlichkeiten.

Ausführung: Ø 22 x 1126 mm
Anschlussgröße: 3/4"

HAN: 517807425
Hersteller: OEG
Mehr Artikel von: OEG
WEEE-Reg.-Nr.: 70268197
Herstellerinformation:
OEG GmbH
Industriestr. 1
31840 Hessisch Oldendorf
T: 00800-63436624
E: verkauf@oeg.net
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
40,73 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage *
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: O-517807425
In den Warenkorb

Produktdetails

Kettenanode Ø 22 mm, 3/4" mit Verschlussschraube G 3/4" PTFE 1126 mm lang, 7 Glieder

Das physiologisch unbedenkliche Magnesium ist das in der Spannungsreihe unedelste Gebrauchsmetall und deshalb als sogenannte Opferanode ideal geeignet. Die Potenzialdifferenz zwischen Magnesium und Stahl beträgt ca. 1 V, die als Treibspannung die Abgabe eines Schutzstromes bewirkt. In emaillierten Stahlbehältern fließt der Strom von der Magnesium-Anode zu den Email-Fehlstellen (Kathode) des Behälters. Während das Magnesium durch die Stromabgabe und durch Eigenkorrosion allmählich in Lösung geht (Opferanoden-Prinzip), findet an den Fehlstellen eine Potenzialabsenkung statt, die man als kathodische Polarisation bezeichnet und verhindert, dass der Stahl korrodiert.
Die Kettenanode ist auf Stahldrahtlitze gegossen, kann beliebig gekürzt werden und eignet sich besonders zur Montage in engen und flachen Räumlichkeiten.

Ausführung: Ø 22 x 1126 mm
Anschlussgröße: 3/4"

HAN: 517807425
Hersteller: OEG
Mehr Artikel von: OEG
WEEE-Reg.-Nr.: 70268197

Herstellerinformation:
OEG GmbH
Industriestr. 1
31840 Hessisch Oldendorf
T: 00800-63436624
E: verkauf@oeg.net
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: