Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
Alre Funkempfänger Regler 8 Kanäle für Heizkeisverteiler HTF
8-Kanal Funk-Temperaturregler (Empfänger) zur Montage im Heizkreisverteiler.
Das Oberteil kann zum Anlernen der Funksender in den einzelnen Räumen abgenommen werden. Die Stromversorgung wird während dieser Zeit über eine handelsübliche V-Blockbatterie gewährleistet. Durch die Kanalauswahl- und eine Anlerntaste kann das Anlernen der Sender sehr einfach durchgeführt werden.
Technische Daten:
- Heizen, 8 Relaiskontakte Schließer 5 (1) A
- max. 4 Stellantriebe pro Kanal direkt anschließbar (gesamt max. 32 Stellantriebe)
- inklusive Pumpenmodul
- Umgebungstemperatur –10 … 50 °C
- Schutzart: IP 20, Schutzklasse II für Verbraucher der Schutzklassen I und II
Funktionen:
- max. 4 Zeitzonen möglich (bis zu 4 Sender mit Uhr anschließbar)
- Master-Slave-Betrieb, Notlauf
- Mittelwertbildung (bis zu 8 Sender pro Kanal anlernbar + 1 Sender für
Master-Slave-Betrieb),
- Statusanzeige der Funk-Verbindung für jeden Kanal
Befestigung:
- 4 Schrauben für Wandbefestigung gehören zum Standardlieferumfang optional ist ein Magnetbefestigungsset JZ-24 zur einfachen Montage im Heizkreisverteilerschrank lieferbar.
- elektrischer Anschluss: Federklemmen 0,5 … 1,5 mm²
- Gehäuse: Kunststoff, lichtgrau RAL 7035
HAN: BA120800
Hersteller: ALRE
WEEE-Reg.-Nr.: 58457361
Herstellerinformation:
ALRE-IT Regeltechnik GmbH
Richard-Tauber-Damm 10
12277 Berlin
T: +49 30 399 84-0
E: mail@alre.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: O-211211692
Produktdetails
8-Kanal Funk-Temperaturregler (Empfänger) zur Montage im Heizkreisverteiler.
Das Oberteil kann zum Anlernen der Funksender in den einzelnen Räumen abgenommen werden. Die Stromversorgung wird während dieser Zeit über eine handelsübliche V-Blockbatterie gewährleistet. Durch die Kanalauswahl- und eine Anlerntaste kann das Anlernen der Sender sehr einfach durchgeführt werden.
Technische Daten:
- Heizen, 8 Relaiskontakte Schließer 5 (1) A
- max. 4 Stellantriebe pro Kanal direkt anschließbar (gesamt max. 32 Stellantriebe)
- inklusive Pumpenmodul
- Umgebungstemperatur –10 … 50 °C
- Schutzart: IP 20, Schutzklasse II für Verbraucher der Schutzklassen I und II
Funktionen:
- max. 4 Zeitzonen möglich (bis zu 4 Sender mit Uhr anschließbar)
- Master-Slave-Betrieb, Notlauf
- Mittelwertbildung (bis zu 8 Sender pro Kanal anlernbar + 1 Sender für
Master-Slave-Betrieb),
- Statusanzeige der Funk-Verbindung für jeden Kanal
Befestigung:
- 4 Schrauben für Wandbefestigung gehören zum Standardlieferumfang optional ist ein Magnetbefestigungsset JZ-24 zur einfachen Montage im Heizkreisverteilerschrank lieferbar.
- elektrischer Anschluss: Federklemmen 0,5 … 1,5 mm²
- Gehäuse: Kunststoff, lichtgrau RAL 7035
HAN: BA120800
Hersteller: ALRE
WEEE-Reg.-Nr.: 58457361
Herstellerinformation:
ALRE-IT Regeltechnik GmbH
Richard-Tauber-Damm 10
12277 Berlin
T: +49 30 399 84-0
E: mail@alre.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!