Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
GARDENA ClickUp! Insektenhotel
GARDENA ClickUp! Insektenhotel: Ein Zuhause für Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfer
Das GARDENA ClickUp! Insektenhotel bietet Wildbienen, Marienkäfern und Schmetterlingen ein sicheres Zuhause zum Nisten und Überwintern. Es besteht aus vier verschiedenen Lebensräumen, die nach den neuesten Erkenntnissen über die Nistgewohnheiten der Tiere entwickelt wurden. Das Hotel ist aus hochwertigem FSC®-zertifiziertem Holz gefertigt und verfügt über ein schützendes Dach und einen biologisch lackierten Rahmen. Es kann ganzjährig im Garten eingesetzt werden und ist dank des praktischen One-Click-Mechanismus einfach am ClickUp! Stiel zu befestigen.
Vorteile:
• Fördert die Artenvielfalt im Garten
• Bietet Insekten ein sicheres Zuhause
• Hilft beim Bestäuben der Pflanzen
• Schützt vor Schädlingen
• Stilvolles und modernes Design
• Ganzjährig einsetzbar
• Einfache Montage
Technische Daten:
• Material: FSC®-zertifiziertes Holz, lackierter Rahmen
• Maße: Höhe (ohne Stiel): 36,8 cm, Tiefe: 11 cm, Breite: 14,9 cm
• Anzahl der Räume: 4
• Geeignet für: Wildbienen, Marienkäfer, Schmetterlinge
• Besonderheiten: Schützendes Dach, biologisch lackierter Rahmen, One-Click-Verbindung für ClickUp! Stiel
HAN: 11370-20
Hersteller: GARDENA
WEEE-Reg.-Nr.: 80495942
Herstellerinformation:
GARDENA Deutschland GmbH
Hans-Lorenser-Str. 40
89079 Ulm
T: +49 (0) 7 31 4 90 –
E: service@gardena.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: GA-11370-20
Produktdetails
GARDENA ClickUp! Insektenhotel: Ein Zuhause für Bienen, Schmetterlinge und Marienkäfer
Das GARDENA ClickUp! Insektenhotel bietet Wildbienen, Marienkäfern und Schmetterlingen ein sicheres Zuhause zum Nisten und Überwintern. Es besteht aus vier verschiedenen Lebensräumen, die nach den neuesten Erkenntnissen über die Nistgewohnheiten der Tiere entwickelt wurden. Das Hotel ist aus hochwertigem FSC®-zertifiziertem Holz gefertigt und verfügt über ein schützendes Dach und einen biologisch lackierten Rahmen. Es kann ganzjährig im Garten eingesetzt werden und ist dank des praktischen One-Click-Mechanismus einfach am ClickUp! Stiel zu befestigen.
Vorteile:
• Fördert die Artenvielfalt im Garten
• Bietet Insekten ein sicheres Zuhause
• Hilft beim Bestäuben der Pflanzen
• Schützt vor Schädlingen
• Stilvolles und modernes Design
• Ganzjährig einsetzbar
• Einfache Montage
Technische Daten:
• Material: FSC®-zertifiziertes Holz, lackierter Rahmen
• Maße: Höhe (ohne Stiel): 36,8 cm, Tiefe: 11 cm, Breite: 14,9 cm
• Anzahl der Räume: 4
• Geeignet für: Wildbienen, Marienkäfer, Schmetterlinge
• Besonderheiten: Schützendes Dach, biologisch lackierter Rahmen, One-Click-Verbindung für ClickUp! Stiel
HAN: 11370-20
Hersteller: GARDENA
WEEE-Reg.-Nr.: 80495942
Herstellerinformation:
GARDENA Deutschland GmbH
Hans-Lorenser-Str. 40
89079 Ulm
T: +49 (0) 7 31 4 90 –
E: service@gardena.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!