Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
GARDENA combisystem-Schneeschieber ES 40
Leichtes Schneeräumen für glatte Flächen
Der GARDENA Schneeschieber ES 40 ist dank seines leichten und stabilen Kunststoffblattes mit einer Arbeitsbreite von 40 cm optimal geeignet, um Flächen und Wege von Schnee zu befreien. Die breiten Rippen im Kunststoffblatt sorgen für ein gutes Gleiten beim Freiräumen von Wegen, und dank der feinen Oberfläche bleibt der Schnee kaum am Schieber kleben. Hohe Seitenränder verhindern ein Abrutschen des Schnees, und der breite Rand sorgt für hohe Stabilität.
Das Kunststoffblatt ist resistent gegen Streusalz und kälteschlagfest bis -40 °C. Besonders geeignet ist der Schneeschieber dank seiner rostfreien Edelstahl-Profilkante für glatte Flächen, wie Beton und Asphalt. Der combisystem-Schneeschieber ES 40 passt zu allen GARDENA combisystem-Stielen, wobei GARDENA den combisystem-ergoline-Aluminiumstiel 130 cm empfiehlt. Die handsympathische und griffige Kunststoff-Ummantelung schützt vor Kälte, und der abgewinkelte, ergonomisch geformte Griff verhindert ein Abrutschen und ermöglicht eine optimale Position der hinteren Führungshand.
Technische Angaben:
Art.-Nr. 3242-20
Technische Daten:
Anwendung: Räumen von Schnee
Arbeitsbreite: 40 cm
Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Schneeschieber einen Stiel benötigen. Eine Auswahl möglicher Stiele finden Sie in unserem Shop.
Empfohlene Stiellänge: combisystem-ergoline Aluminiumstiel 130 cm.
HAN: 03242-20
Hersteller: GARDENA
WEEE-Reg.-Nr.: 80495942
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: GA-3242-20
Produktdetails
Leichtes Schneeräumen für glatte Flächen
Der GARDENA Schneeschieber ES 40 ist dank seines leichten und stabilen Kunststoffblattes mit einer Arbeitsbreite von 40 cm optimal geeignet, um Flächen und Wege von Schnee zu befreien. Die breiten Rippen im Kunststoffblatt sorgen für ein gutes Gleiten beim Freiräumen von Wegen, und dank der feinen Oberfläche bleibt der Schnee kaum am Schieber kleben. Hohe Seitenränder verhindern ein Abrutschen des Schnees, und der breite Rand sorgt für hohe Stabilität.
Das Kunststoffblatt ist resistent gegen Streusalz und kälteschlagfest bis -40 °C. Besonders geeignet ist der Schneeschieber dank seiner rostfreien Edelstahl-Profilkante für glatte Flächen, wie Beton und Asphalt. Der combisystem-Schneeschieber ES 40 passt zu allen GARDENA combisystem-Stielen, wobei GARDENA den combisystem-ergoline-Aluminiumstiel 130 cm empfiehlt. Die handsympathische und griffige Kunststoff-Ummantelung schützt vor Kälte, und der abgewinkelte, ergonomisch geformte Griff verhindert ein Abrutschen und ermöglicht eine optimale Position der hinteren Führungshand.
Technische Angaben:
Art.-Nr. 3242-20
Technische Daten:
Anwendung: Räumen von Schnee
Arbeitsbreite: 40 cm
Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Schneeschieber einen Stiel benötigen. Eine Auswahl möglicher Stiele finden Sie in unserem Shop.
Empfohlene Stiellänge: combisystem-ergoline Aluminiumstiel 130 cm.
HAN: 03242-20
Hersteller: GARDENA
WEEE-Reg.-Nr.: 80495942
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!