
Dränrohr ohne Ummantelung
Flexibles Dränrohr aus
Stauwasser gefährdet nicht nur unsere Gebäude, sondern auch unsere Grundstücksnutzflächen. Ursachen sind z.B. schwere Böden und schlechte Wasserdurchlässigkeit der Bodenschichten. Ein hoher Wasseranteil im Boden kann unter anderem zur allgemein bekannten Versäuerung und Bodenverschlechterung führen.
Der Wasserüberschuss im Boden kann durch eine Dränage unserer häuslichen Nutzflächen reduziert werden. Neben der Entwässerung erreicht man z.B. in der Landwirtschaft auch eine gewollte Belüftung der Bodenstruktur.
Das Ziel der Dränung besteht also darin, dauerhaft überschüssiges Wasser von den gefährdeten Bodenflächen abzuleiten.
Hierfür bietet sich das Dränrohr ohne Ummantelung an, da es auch für die Verrieselung von Niederschlagswässern von Dachflächen und befestigten Grundstücksflächen usw. eingesetzt werden kann.
Dieses Dränagerohr ist gelocht und ungelocht in den Nennweiten DN/OD 50, 65, 80, 100, 125, 160 und 200 erhältlich.
Dränrohr mit Ummantelung
Problemlose Verarbeitung
Dränrohre mit:

- Filterummantelung aus Polypropylen-Fasern
Das ummantelte Filterrohr ist ein Spezialprodukt bestehend aus PVC-U nach
DIN 1187 und ist mit einem ca. 8mm dicken, nahtlosen Mantel aus PP-Stapelfaser
umwickelt. Das Material ist unverrottbar und für alle Böden geeignet. Der Filter
aus synthetischen Fasern ist imstande, Bodenteilchen zu selektieren, so dass fast
alle Feinstteile abfließen können und den Filter nicht verschlämmen. Der Filter bleibt
offenporig und damit auf Dauer dränwirksam und ermöglicht eine maximale
Wasseraufnahmefähigkeit, kurze Entwässerungszeiten und eine optimale Filterung.

- Filterummantelung aus Kokos-Fasern
Das ummantelte Filterrohr ist ein Spezialprodukt bestehend aus PVC-U nach
DIN 1187 und ist mit einem ca. 10mm starken, nahtlosen Mantel aus Kokosfasern
umwickelt. Das Material ist unverrottbar und ideal für landwirtschaftliche Nutzflächen,
Sand und Torfböden geeignet. Es zeichnet sich durch eine anhaltende und mechanische
Filterung aus.
Ständige Kontrollen garantieren gleichbleibende Qualität. Gutachtlich empfohlen vom
Niedersächsischen Landesamt für Bodenforschung in Bremen. KOMO-Garantiezeichen
NEN 7047 für Holland.
- Filterummantelung aus Vlies
Das ummantelte Filterrohr ist ein Spezialprodukt bestehend aus PVC-U nach
DIN 1187 und ist mit einem ca. 1mm starken Vlies (90g/m²) umwickelt.
Das Material ist unverrottbar und ideal für Sand- und Lehmböden geeignet.

AGRODRÄN-System
Das AGRODRÄN-Programm
Das Pipelife AGRODRÄN-System setzt sich zusammen aus:
- den AGRODRÄN Stangen: Wellrohr aus PVC-Umit einseitig aufgesteckter Muffe
- dem AGRODRÄN Schacht: Alle Komponenten sind aus PE-HD
Die AGRODRÄN-Stangen lassen sich als flexible Stangendränrohre aus PVC-U beschreiben. Die Öffnungen liegen in den Wellentälern und gewährleisten eine hohe Wasseraufnahme.
Der AGRÖDRÄN-Schacht ist ein Kontroll-, Spül- und Sammelschacht mit der Nennweite DN/OD 315. Er besitzt 3 Abgänge.
Vorteile des Schachtes sind:
- er ist aus PE-HD und ist somit auch bei niedrigen Temperaturen gut zu verlegen bzw. zu lagern
- umfangreiches Zubehörprogramm
- optimale Gebäudedränung
- leichter Einbau
- hohe Lebensdauer
- gut zu reinigen
Die Farbe des Schachtes und der Stangen ist orange. Die Reduzierungen gibt es in der Farbe schwarz.
Die AGRODRÄN-Stangen gibt es in den Nennweiten DN/OD 100/160 in der Länge von 2,5m
