039387/59370 Montag - Freitag von 09:00 - 12:00 & 13:00 - 15:00 Uhr

Helios Radial-Rohrventilator RRK 200 Ex 5890

Helios Radial-Rohrventilator RRK 200 Ex 5890
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!

Helios Radial-Rohrventilator RRK 200 Ex 5890

RRK 200 EX

Radial-Rohrventilator, 1-PH EX-geschützt nach Richtlinie 94/9 EG, II 2G

Radial-Rohrventilator RADAX RR zur direkten Montage im Rohrsystem.

Gehäuse aus hochwertigem, bruchfestem und antistatischem Kunststoff. Oberflächenwiderstand geringer als 1 GOhm. Explosionsschutz E Exe II 2G, erhöhte Sicherheit. EG-Baumuster-Prüfbescheinigung nach Richtlinie 94/9 EG vorliegend.

Hochleistungs-Radial-Laufrad mit rückwärts- gekrümmmten Schaufeln aus Kunststoff. Vibrationsfreier Lauf durch dynamische Wuchtung nach Gütestufe G 6.3 VDI 2060 und DIN ISO 1940.

Einphasen-Wechselstrom-Kondensator-Motor geschlossene Bauweise, wartungs- und funkstörfrei, gedichtete, geräuscharme Kugellager mit Langzeitschmierung, Wicklung feuchtschutzimprägniert.

Artikelnummer 5890
Artikeltype RRK 200 EX
Artikelbezeichnung Radial-Rohrventilator, 1-PH EX-geschützt nach Richtlinie 94/9 EG, II 2G
Ist Druck statisch
Ist Volumen
Max.Volumen 560 m³/h
Drehzahl 2860 min-1
Strom ungeregelt 0.92 A
Anlaufstrom ungeregelt 2.852 A
Leistung 0.20 kW
Spannung 230 V / 1 ph / 50 Hz
Max. Temp. 50 °C
Anschlußschemanr. 453
Gewicht 7.15 kg
Lieferzeit Ab Lager
Geräuschangaben:
Luftgeräusch 65 in 1 m
Gehäuseabstrahlung 51 in 1 m
Schallspektrum Hz
Lwa Saugseite dB(A)
Lwa Druckseite dB(A)
Lwa Abstrahlung dB(A)
Ges. 125 250 500 1k 2k 4k 8k
73 48 56 65 64 60 54 50
77 48 59 67 70 66 61 53
59 34 38 42 49 52 44 40
66 61 53 59 34 38 42 49 52 44 40
WEEE-Reg.-Nr.: 31687255
HAN: 5890
Hersteller: Helios
Mehr Artikel von: Helios
Warnhinweis:
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
1.669,87 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7-10 Tage *
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: HELIRRK200EX
In den Warenkorb

Produktdetails

RRK 200 EX

Radial-Rohrventilator, 1-PH EX-geschützt nach Richtlinie 94/9 EG, II 2G

Radial-Rohrventilator RADAX RR zur direkten Montage im Rohrsystem.

Gehäuse aus hochwertigem, bruchfestem und antistatischem Kunststoff. Oberflächenwiderstand geringer als 1 GOhm. Explosionsschutz E Exe II 2G, erhöhte Sicherheit. EG-Baumuster-Prüfbescheinigung nach Richtlinie 94/9 EG vorliegend.

Hochleistungs-Radial-Laufrad mit rückwärts- gekrümmmten Schaufeln aus Kunststoff. Vibrationsfreier Lauf durch dynamische Wuchtung nach Gütestufe G 6.3 VDI 2060 und DIN ISO 1940.

Einphasen-Wechselstrom-Kondensator-Motor geschlossene Bauweise, wartungs- und funkstörfrei, gedichtete, geräuscharme Kugellager mit Langzeitschmierung, Wicklung feuchtschutzimprägniert.

Artikelnummer 5890
Artikeltype RRK 200 EX
Artikelbezeichnung Radial-Rohrventilator, 1-PH EX-geschützt nach Richtlinie 94/9 EG, II 2G
Ist Druck statisch
Ist Volumen
Max.Volumen 560 m³/h
Drehzahl 2860 min-1
Strom ungeregelt 0.92 A
Anlaufstrom ungeregelt 2.852 A
Leistung 0.20 kW
Spannung 230 V / 1 ph / 50 Hz
Max. Temp. 50 °C
Anschlußschemanr. 453
Gewicht 7.15 kg
Lieferzeit Ab Lager
Geräuschangaben:
Luftgeräusch 65 in 1 m
Gehäuseabstrahlung 51 in 1 m
Schallspektrum Hz
Lwa Saugseite dB(A)
Lwa Druckseite dB(A)
Lwa Abstrahlung dB(A)
Ges. 125 250 500 1k 2k 4k 8k
73 48 56 65 64 60 54 50
77 48 59 67 70 66 61 53
59 34 38 42 49 52 44 40
66 61 53 59 34 38 42 49 52 44 40
WEEE-Reg.-Nr.: 31687255
HAN: 5890
Hersteller: Helios
Mehr Artikel von: Helios
Warnhinweis:
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!