039387/59370 Mo - Fr von 08:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr

KLOSTERMANN 1284 Zink-Spray 450 400ml Sprühdose

KLOSTERMANN CHEMIE
KLOSTERMANN 1284 Zink-Spray 450 400ml Sprühdose
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!

KLOSTERMANN 1284 Zink-Spray 450 400ml Sprühdose

KLOSTERMANN CHEMIE
• 98 - 99% reines Zink
• Über 90% Zink im Trockenfilm
• Korrosionsschutz mit Langzeitschutz
• Haftet auf Metallen
• Wasserbeständig
• Hochwertiges Zink gibt einen kathodischen Rostschutz, und das Harz einen widerstandsfähigen Film
• Optimal geeignet für Karosseriearbeiten, Beschichtungen vor Bohr- und Schweißstellen, Grundierung für wasser- und witterungsgefährdete Anlagen
• Leitende Zwischenschicht beim Punktschweißen
• Inhalt: 400 ml

Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)

Gefahrenpiktogramme:
• GHS02: Flamme
• GHS07: Ausrufezeichen
• GHS09: Umwelt

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Ergänzende Gefahrenmerkmale:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Gefährliche Bestandteile zur Kennzeichnung:
• Ethylacetat, Aceton, Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten
HAN: 1284
Hersteller: KLOSTERMANN CHEMIE
Mehr Artikel von: KLOSTERMANN CHEMIE
Herstellerinformation:
Klostermann Chemie GmbH & Co. KG
Von-dem-Bussche-Münch-Str. 4
32339 Espelkamp
T: 05772 6711
E: info@klostermann-chemie.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Downloads

DatenblattDownload240.22 KB
SicherheitsdatenblattDownload174.66 KB
9,72 EUR
24,30 EUR pro 1l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage *
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: WS-7301931
In den Warenkorb

Produktdetails

• 98 - 99% reines Zink
• Über 90% Zink im Trockenfilm
• Korrosionsschutz mit Langzeitschutz
• Haftet auf Metallen
• Wasserbeständig
• Hochwertiges Zink gibt einen kathodischen Rostschutz, und das Harz einen widerstandsfähigen Film
• Optimal geeignet für Karosseriearbeiten, Beschichtungen vor Bohr- und Schweißstellen, Grundierung für wasser- und witterungsgefährdete Anlagen
• Leitende Zwischenschicht beim Punktschweißen
• Inhalt: 400 ml

Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)

Gefahrenpiktogramme:
• GHS02: Flamme
• GHS07: Ausrufezeichen
• GHS09: Umwelt

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Ergänzende Gefahrenmerkmale:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Gefährliche Bestandteile zur Kennzeichnung:
• Ethylacetat, Aceton, Kohlenwasserstoffe, C9, Aromaten
HAN: 1284
Hersteller: KLOSTERMANN CHEMIE
Mehr Artikel von: KLOSTERMANN CHEMIE

Herstellerinformation:
Klostermann Chemie GmbH & Co. KG
Von-dem-Bussche-Münch-Str. 4
32339 Espelkamp
T: 05772 6711
E: info@klostermann-chemie.de

Downloads

DatenblattDownload240.22 KB
SicherheitsdatenblattDownload174.66 KB
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: