Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
Liqui Moly Auspuffmontagepaste 200g Tube
• Zur Beseitigung und Abdichtung von kleinen Löchern
und Rissen in Auspuffanlagen
• Teile von Schmutz und Rost säubern
• Motor kurz laufen lassen, bis die Auspuffanlage
erwärmt ist, Reparaturstelle und Auspuff-Reparatur-
Paste befeuchten und in die beschädigten Stellen
drücken, die Aushärtung erfolgt über Strahlungswärme
der Auspuffanlage oder bei im Leerlauf betriebenen
Motor
• Inhalt: 200 g
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Entfällt
WEEE-Reg.-Nr.: 40332182
HAN: 3340
Hersteller: LIQUI MOLY
Warnhinweis:
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
23,70 EUR pro 1kg
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: WS-5900500
Versand nur in folgende Länder: DE
In den Warenkorb
Produktdetails
• Zur Beseitigung und Abdichtung von kleinen Löchern
und Rissen in Auspuffanlagen
• Teile von Schmutz und Rost säubern
• Motor kurz laufen lassen, bis die Auspuffanlage
erwärmt ist, Reparaturstelle und Auspuff-Reparatur-
Paste befeuchten und in die beschädigten Stellen
drücken, die Aushärtung erfolgt über Strahlungswärme
der Auspuffanlage oder bei im Leerlauf betriebenen
Motor
• Inhalt: 200 g
Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Entfällt
WEEE-Reg.-Nr.: 40332182
HAN: 3340
Hersteller: LIQUI MOLY
Warnhinweis:
Um die Gesundheits- und Körperschäden zu vermeiden sind die Montage, Wartung, Erstinbetriebnahme und Reparaturen sowie andere Inspektionen durch autorisierte Fachkräfte wie Vertragsinstallationsunternehmen oder Heizungsfachbetriebe vorzunehmen!
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluß (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!