Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
Meyer Burger Hochleistungsmodul Black mit 390 Wp Leistung
Monokristallines Heterojunction-Hochleistungsmodul mit 120 Zellen. Durch die Kombination unterschiedlicher Siliziumschichten erreicht dieses Modul einen extrem hohen Wirkungsgrad und sichert auch bei schwacher Sonneneinstrahlung einen bis zu 20% höheren Energieertrag. Die SmartWire-Technologie mit sehr dünnen Hochleistungsverbindungsdrähten reduziert die Verschattungsfläche auf den Zellen. Dadurch wird die Zellstabilität deutlich verbessert und die Lebensdauer erhöht.
Leistung [Wp]: 390
Wirkungsgrad [%]: 21,2
Nennleistung nach 25 Jahren [%]: 92
Temperaturkoeffizient [%|C°]: 0,033
Zellentyp: Heterojunction
Betriebstemperatur [°C]: -40 ... 85
Länge x Breite x Höhe: 1.041 x 35 x 1.767
Brandschutzklasse: B2
Leitungskennzeichnung: H1Z2Z2-K 1 x 4
Steckertyp: MC4
Material Zelle: monokristallin
Material Frontabdeckung: Solarglas
Material Rahmen: Aluminium eloxiert
Belastbarkeit [kN/m²]: 4 ... 6
Anlagenspannung max. [V]: 1.000
Nennspannung [V]: 38,5
Nennstrom [A]: 10,2
Kurzschlussstrom [A]: 10,8
Norm: IEC 61215:2016, IEC 61730:2016
Hersteller Meyer Burger
Gewicht [kg] 19,7
HAN: 518000000
Hersteller: MEYER BURGER
Herstellerinformation:
Meyer Burger Technology AG
Schorenstrasse 39
3645 Gwatt (Thun)
T: +41 33 221 28 00
E: mbtinfo@meyerburger.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: O-518000000
Produktdetails
Monokristallines Heterojunction-Hochleistungsmodul mit 120 Zellen. Durch die Kombination unterschiedlicher Siliziumschichten erreicht dieses Modul einen extrem hohen Wirkungsgrad und sichert auch bei schwacher Sonneneinstrahlung einen bis zu 20% höheren Energieertrag. Die SmartWire-Technologie mit sehr dünnen Hochleistungsverbindungsdrähten reduziert die Verschattungsfläche auf den Zellen. Dadurch wird die Zellstabilität deutlich verbessert und die Lebensdauer erhöht.
Leistung [Wp]: 390
Wirkungsgrad [%]: 21,2
Nennleistung nach 25 Jahren [%]: 92
Temperaturkoeffizient [%|C°]: 0,033
Zellentyp: Heterojunction
Betriebstemperatur [°C]: -40 ... 85
Länge x Breite x Höhe: 1.041 x 35 x 1.767
Brandschutzklasse: B2
Leitungskennzeichnung: H1Z2Z2-K 1 x 4
Steckertyp: MC4
Material Zelle: monokristallin
Material Frontabdeckung: Solarglas
Material Rahmen: Aluminium eloxiert
Belastbarkeit [kN/m²]: 4 ... 6
Anlagenspannung max. [V]: 1.000
Nennspannung [V]: 38,5
Nennstrom [A]: 10,2
Kurzschlussstrom [A]: 10,8
Norm: IEC 61215:2016, IEC 61730:2016
Hersteller Meyer Burger
Gewicht [kg] 19,7
HAN: 518000000
Hersteller: MEYER BURGER
Herstellerinformation:
Meyer Burger Technology AG
Schorenstrasse 39
3645 Gwatt (Thun)
T: +41 33 221 28 00
E: mbtinfo@meyerburger.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!