Zollgrößen für die Heizungs- und SanitärtechnikIn der Heizungs- und Sanitärbranche entsprechen die Zollgrößen nicht dem heutigen Maß. Bitte beachten Sie:
Zoll ist nicht gleich Zoll. Viele Kunden gehen oft davon aus, dass 1 Zoll = 25,4 mm entspricht.
Das ist jedoch in unserer Branche nicht richtig.Ausgangspunkt waren Stahlrohre im frühen 20. Jahrhundert.
Das technisch relevante Zollmaß war immer der Rohrinnendurchmesser. Stahlrohre hatten früher eine Wandstärke von 3,8mm somit also ein Außendurchmesser von ungefähr 33mm. Zu diesem Außendurchmesser wurden die passende Fittings und Werkzeuge entwickelt. Ein passendes Fitting für das 1'' Rohrgewinde musste also einen Innendurchmesser von ca. 31mm haben. Die Stahlqualitäten verbesserte sich natürlich mit den Jahren und die Rohrwandstärke reduzierte sich. Damit aber die Rohre zu den bereits entwickelten Fittings und Werkzeugen kompatibel blieben, vergrößerte man einfach den Innendurchmesser, aber der Rohraußendurmesser blieb unverändert. Somit hat ein 1'' Fitting immer noch einen Außendurchmesser von ca. 33mm und bezieht sich auf ein Rohr mit einer Nennweite (DN) von ~25mm.
Um unnötige Rücksendungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen schon vor dem Kauf Ihre Artikelauswahl mit dieser Umrechnungstabelle für Zollgrößen abzugleichen: Gewindekennung | DN | Außendurchmesser in mm |
---|
1/4" | 8 | 13,5 |
3/8" | 10 | 17,2 |
1/2" | 15 | 21,3 |
3/4" | 20 | 26,9 |
1" | 25 | 33,7 |
1 1/4" | 32 | 42,4 |
1 1/2" | 40 | 48,3 |
2" | 50 | 60,3 |
2 1/2" | 65 | 76,1 |
Außendurchmesser nach DIN EN ISO 6708 und EN 10255