039387/59370 Mo - Fr von 08:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr

Faber Starkstromkabel NYY-O 1x185mm² RM Trommel 100m

FABER
Faber Starkstromkabel NYY-O 1x185mm² RM Trommel 100m
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!

Faber Starkstromkabel NYY-O 1x185mm² RM Trommel 100m

FABER
Kupferleiter/blank, mit Kunststoff isoliert
Aderleitungen verseilt, mit einem Füllmantel umgeben
Außenmantel aus Spezialkunststoff
Als Energieverteilungskabel zur festen Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, im Wasser sowie in Beton
Norm: VDE 0276 Teil 603 (=HD 603 S1)
Nennspannung: 0,6/1 kV
Isolier-/Mantelwerkstoff: PVC/PVC
Flammwidrigkeit: DIN EN 50265-2-1
Farbe: schwarz
Kupferbasis: 0 Preise inkl. CU-Zuschlag
HAN: 6212210
Hersteller: FABER
Mehr Artikel von: FABER
WEEE-Reg.-Nr.: 50608401
Herstellerinformation:
Klaus Faber AG
Europaallee 33
66113 Saarbrücken
T: 0681 9711 0
E: [email protected]
W: https://www.faberkabel.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetreiber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
2.580,90 EUR
25,81 EUR pro 1m
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Monate *
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: WS-6212210
In den Warenkorb

Produktdetails

Kupferleiter/blank, mit Kunststoff isoliert
Aderleitungen verseilt, mit einem Füllmantel umgeben
Außenmantel aus Spezialkunststoff
Als Energieverteilungskabel zur festen Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, im Wasser sowie in Beton
Norm: VDE 0276 Teil 603 (=HD 603 S1)
Nennspannung: 0,6/1 kV
Isolier-/Mantelwerkstoff: PVC/PVC
Flammwidrigkeit: DIN EN 50265-2-1
Farbe: schwarz
Kupferbasis: 0 Preise inkl. CU-Zuschlag
HAN: 6212210
Hersteller: FABER
Mehr Artikel von: FABER
WEEE-Reg.-Nr.: 50608401

Herstellerinformation:
Klaus Faber AG
Europaallee 33
66113 Saarbrücken
T: 0681 9711 0
E: [email protected]
W: https://www.faberkabel.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!

Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetreiber erhalten.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!