Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
PAW Solar-Trennsystem Solex mini DN15 inkl. Regelung Delta
Solare Übertragungsstationen SolexMini / SolexMidi
Aus Gründen des Frostschutzes wird der Solarkreis eines thermischen Solarsystems mit einem Polypropylenglykol-Wassergemisch befüllt. Das Heizungssystem wird i.d.R. mit Wasser betrieben. Um die Wärmeenergie von dem Solarkreis in den Heizungskreis zu übertragen, wird ein Wärmetauscher eingesetzt. Herzstück dieser Module ist ein Plattenwärmetauscher, der durch seine Betriebsweise im Kreuzstrom eine hervorragende Wärmeübertragung ermöglicht. In den Solex-Modulen sind Grundfos Hocheffizienzpumpen eingesetzt, die über einen extrem großen Stellbereich verfügen. Die Regelung wird voreingestellt, montiert und verdrahtet ausgeliefert, so dass eine einfache Anpassung an das reale System gewährleistet ist.
Der Einsatz von Volumenstromsensoren in den Solex-Modulen ermöglicht eine leistungsbezogene Regelung, sichert eine effektive Anlagenüberwachung und bietet zudem eine integrierte Wärmemengenzählung. Die Solex-Module sind mit Sicherheits-, Absperr- und Spülarmaturen ausgestattet, so dass das Solarsystem sicher und schnell in Betrieb genommen werden kann.
Technische Daten:
• Bis zu 30 m² Kollektorfläche
• Max. Druck: primär: 6 bar / sekundär: 3 bar
• Max. Betriebstemperatur: primär: 120ºC / sekundär: 95ºC
• Anschlüsse: primär: 3/4“IG / sekundär: 3/4“IG
• Wärmetauscher: 24 Platten (IC8T)
• Sicherheitsventil: primär: 6 bar / sekundär: 3 bar
• Volumenstrommessung: primär:
FlowRotor mit Hall-Sensor, Messbereich 0,5-15 l/min
• Regler: DeltaSol® BX Plus
• Umwälzpumpe:
- Primär: Grundfos UPM3 15-145 PWM
- Sekundär: Grundfos UPM3 15-75 PWM
HAN: 60914WUS01
Hersteller: PAW
WEEE-Reg.-Nr.: 74531937
Herstellerinformation:
PAW GmbH & Co. KG
Böcklerstr. 11
31789 Hameln
T: 05151 98560
E: info@paw.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: WS-9702869
Produktdetails
Solare Übertragungsstationen SolexMini / SolexMidi
Aus Gründen des Frostschutzes wird der Solarkreis eines thermischen Solarsystems mit einem Polypropylenglykol-Wassergemisch befüllt. Das Heizungssystem wird i.d.R. mit Wasser betrieben. Um die Wärmeenergie von dem Solarkreis in den Heizungskreis zu übertragen, wird ein Wärmetauscher eingesetzt. Herzstück dieser Module ist ein Plattenwärmetauscher, der durch seine Betriebsweise im Kreuzstrom eine hervorragende Wärmeübertragung ermöglicht. In den Solex-Modulen sind Grundfos Hocheffizienzpumpen eingesetzt, die über einen extrem großen Stellbereich verfügen. Die Regelung wird voreingestellt, montiert und verdrahtet ausgeliefert, so dass eine einfache Anpassung an das reale System gewährleistet ist.
Der Einsatz von Volumenstromsensoren in den Solex-Modulen ermöglicht eine leistungsbezogene Regelung, sichert eine effektive Anlagenüberwachung und bietet zudem eine integrierte Wärmemengenzählung. Die Solex-Module sind mit Sicherheits-, Absperr- und Spülarmaturen ausgestattet, so dass das Solarsystem sicher und schnell in Betrieb genommen werden kann.
Technische Daten:
• Bis zu 30 m² Kollektorfläche
• Max. Druck: primär: 6 bar / sekundär: 3 bar
• Max. Betriebstemperatur: primär: 120ºC / sekundär: 95ºC
• Anschlüsse: primär: 3/4“IG / sekundär: 3/4“IG
• Wärmetauscher: 24 Platten (IC8T)
• Sicherheitsventil: primär: 6 bar / sekundär: 3 bar
• Volumenstrommessung: primär:
FlowRotor mit Hall-Sensor, Messbereich 0,5-15 l/min
• Regler: DeltaSol® BX Plus
• Umwälzpumpe:
- Primär: Grundfos UPM3 15-145 PWM
- Sekundär: Grundfos UPM3 15-75 PWM
HAN: 60914WUS01
Hersteller: PAW
WEEE-Reg.-Nr.: 74531937
Herstellerinformation:
PAW GmbH & Co. KG
Böcklerstr. 11
31789 Hameln
T: 05151 98560
E: info@paw.eu
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!