Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
QJ-Solar Photovoltaikpanel QJM550-144HC (10BB) 550W 2-Stück
• Anschlussbox: IP67 mit Schottky-Bypass-Diode
• Anschlusskabel: 2 x 1300 mm, 4 mm², MC4
• Zellwerkstoff: Monokristallin
• Frontscheibe: Eisenarmes, hochdurchlässiges, gehärtetes, AR-beschichtetes Glas, Dicke: 3,2 mm
• Systemspannung max.: 1000 / 1500 V
• Gewicht:
- 550 W: 25 kg
MPP-Spannung [V]: 42,13
Backsheet: weiß
Modulrahmen: silber
MPP-Strom [A]: 13,05
Zellenanzahl: 144 (6 x 24) 10BB Halbzellen
max. Leistung [W]: 550
Leerlaufspannung [V]: 49,8
Kurzschlussstrom [A]: 13,97
Maße B x H x T [mm]: 1134 x 2279 x 35
Marke: QJ-Solar
VPE 2-Stück
HAN: QJM550-144HC (10BB)
Hersteller: QJ-SOLAR
Herstellerinformation:
CiXi City RiXing Electronics Co.,Ltd.
No. 69, Mingde Road
Zhejiang Ningbo City
T: +86-574-63450122
E: aliceqian@qjsolar.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetreiber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
260,46 EUR pro 1stk.
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: 6215108-2X
Produktdetails
• Anschlussbox: IP67 mit Schottky-Bypass-Diode
• Anschlusskabel: 2 x 1300 mm, 4 mm², MC4
• Zellwerkstoff: Monokristallin
• Frontscheibe: Eisenarmes, hochdurchlässiges, gehärtetes, AR-beschichtetes Glas, Dicke: 3,2 mm
• Systemspannung max.: 1000 / 1500 V
• Gewicht:
- 550 W: 25 kg
MPP-Spannung [V]: 42,13
Backsheet: weiß
Modulrahmen: silber
MPP-Strom [A]: 13,05
Zellenanzahl: 144 (6 x 24) 10BB Halbzellen
max. Leistung [W]: 550
Leerlaufspannung [V]: 49,8
Kurzschlussstrom [A]: 13,97
Maße B x H x T [mm]: 1134 x 2279 x 35
Marke: QJ-Solar
VPE 2-Stück
HAN: QJM550-144HC (10BB)
Hersteller: QJ-SOLAR
Herstellerinformation:
CiXi City RiXing Electronics Co.,Ltd.
No. 69, Mingde Road
Zhejiang Ningbo City
T: +86-574-63450122
E: aliceqian@qjsolar.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Elektrische Heizgeräte sowie Durchlauferhitzer mit Starkstromanschluss (400V) dürfen nur durch jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateur Verzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen installiert werden!
Elektrogeräte mit Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) und "nicht-steckerfertigen Geräten" sind von einem Fachbetrieb zu installieren. Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW müssen vor der Erstinstallation eine Zustimmung vom Netzbetreiber erhalten.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!