Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
Resol Differenztemperaturregelung DeltaSol CS Plus inkl. Fü.
• Für einfache Solaranlagen und Festbrennstoffkessel
• Für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM-Signal
• Mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen
Der DeltaSol® CS Plus wurde speziell für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen in Standard-Solar- und Heizungsanlagen entwickelt. Er besitzt zwei PWM-Ausgänge und zusätzlich einen Eingang für einen Grundfos Direct Sensor™ VFD, mit dem eine präzise Wärmemengenzählung möglich ist. Das Inbetriebnahmemenü führt in nur acht Schritten durch die wichtigsten Einstellungen für die Erstkonfiguration.
Technische Daten:
• Eingänge: 4 Temperatursensoren PT1000, 1 Grundfos Direct SensorTM VFD
• Ausgänge: 2 Halbleiterrelais, 2 PWM-Ausgänge Speziell für die Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen
• Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)
• Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~
• Versorgung: 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz)
• Standby-Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby)
• Datenausgang: Resol VBus®
• Maße: 172 x 110 x 46 mm
Lieferumfang:
• Inkl. 4 Sensoren PT1000 (2x Speicher-/Kesselfühler FRP6, 2x Kollektorfühler FKP6)
Funktionen:
• Wärmemengenzählung
• Röhrenkollektorfunktion
• Thermostatfunktion
• Inbetriebnahmemenü
• 10 Grundsysteme wählbar
• Funktionskontrolle
• Optional thermische Desinfektionsfunktion
• Drainback-Option
• Umschaltung zwischen °C und °F
Solarsystem mit 1 Speicher
Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung
Solarsystem mit 1 Speicher u. thermostatischer Nachheizung
Solarsystem mit Schichtenspeicher
Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik
Solarsystem mit 2 Speichern,
Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher
Solarsystem mit 1 Speicher
und Festbrennstoffkessel
Solarsystem mit Heizkreis-
Rücklaufanhebung
Solarsystem mit 1 Speicher
und Überwärmeabfuhr
Drainback-Solarsystem
Drainback-Solarsystem mit Booster-Pumpe
HAN: 11500300
Hersteller: RESOL
WEEE-Reg.-Nr.: 98370143
Herstellerinformation:
RESOL – Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen
T: 02324 9648 0
E: info@resol.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: WS-9702379
Produktdetails
• Für einfache Solaranlagen und Festbrennstoffkessel
• Für Standard- und hocheffiziente Umwälzpumpen mit PWM-Signal
• Mit 4 Eingängen und 2 Ausgängen
Der DeltaSol® CS Plus wurde speziell für die drehzahlgeregelte Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen in Standard-Solar- und Heizungsanlagen entwickelt. Er besitzt zwei PWM-Ausgänge und zusätzlich einen Eingang für einen Grundfos Direct Sensor™ VFD, mit dem eine präzise Wärmemengenzählung möglich ist. Das Inbetriebnahmemenü führt in nur acht Schritten durch die wichtigsten Einstellungen für die Erstkonfiguration.
Technische Daten:
• Eingänge: 4 Temperatursensoren PT1000, 1 Grundfos Direct SensorTM VFD
• Ausgänge: 2 Halbleiterrelais, 2 PWM-Ausgänge Speziell für die Ansteuerung von Hocheffizienzpumpen
• Schaltleistung: 1 (1) A 240 V~ (Halbleiterrelais)
• Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~
• Versorgung: 100 ... 240 V~ (50 ... 60 Hz)
• Standby-Leistungsaufnahme: < 1 W (Standby)
• Datenausgang: Resol VBus®
• Maße: 172 x 110 x 46 mm
Lieferumfang:
• Inkl. 4 Sensoren PT1000 (2x Speicher-/Kesselfühler FRP6, 2x Kollektorfühler FKP6)
Funktionen:
• Wärmemengenzählung
• Röhrenkollektorfunktion
• Thermostatfunktion
• Inbetriebnahmemenü
• 10 Grundsysteme wählbar
• Funktionskontrolle
• Optional thermische Desinfektionsfunktion
• Drainback-Option
• Umschaltung zwischen °C und °F
Solarsystem mit 1 Speicher
Solarsystem mit 1 Speicher und Wärmeaustauschregelung
Solarsystem mit 1 Speicher u. thermostatischer Nachheizung
Solarsystem mit Schichtenspeicher
Solarsystem mit 2 Speichern, Ventillogik
Solarsystem mit 2 Speichern,
Pumpenlogik Solarsystem mit Ost-/Westdach und 1 Speicher
Solarsystem mit 1 Speicher
und Festbrennstoffkessel
Solarsystem mit Heizkreis-
Rücklaufanhebung
Solarsystem mit 1 Speicher
und Überwärmeabfuhr
Drainback-Solarsystem
Drainback-Solarsystem mit Booster-Pumpe
HAN: 11500300
Hersteller: RESOL
WEEE-Reg.-Nr.: 98370143
Herstellerinformation:
RESOL – Elektronische Regelungen GmbH
Heiskampstraße 10
45527 Hattingen
T: 02324 9648 0
E: info@resol.de
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!