039387/59370 Mo - Fr von 08:00 - 12:00 & 13:00 - 16:00 Uhr

Sonax Elektronik- & Kontaktreiniger SONAX 400ml Sprühdose

SONAX
Sonax Elektronik- & Kontaktreiniger SONAX 400ml Sprühdose
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Das Produktfoto ist ein Beispielbild und kann vom Auslieferungszustand in Farbe und Form abweichen!
Sonax Elektronik- & Kontaktreiniger SONAX 400ml Sprühdose
Sonax Elektronik- & Kontaktreiniger SONAX 400ml Sprühdose
Sonax Elektronik- & Kontaktreiniger SONAX 400ml Sprühdose

Sonax Elektronik- & Kontaktreiniger SONAX 400ml Sprühdose

SONAX
• Reinigung von elektronischen Kontakten und sonstigen elektrischen Bauteilen
• Entfernt Verschmutzungen, Verölungen, Silikonrückstände und altersbedingte Oxidierungen von allen Kontaktflächen
• Garantiert störungsfreier Stromfluss
• Kunstoffverträglich
• Überkopfsprühbar
• Schützt vor Korrosion
• EasySpray: Für gezielten und flächigen Auftrag ohne Umstecken
• Inhalt: 400 ml
HAN: 4603000
Hersteller: SONAX
Mehr Artikel von: SONAX
Herstellerinformation:
SONAX GmbH
Münchner Strasse 75
86633 Neuburg a.d.Donau
T: +49 8431 53-0
E: [email protected]
W: https://www.sonax.de/footer/informationen/kontakt
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
C6-7 Alkane/Cycloalkane
Propan-2-ol

Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!

Downloads

SicherheitsdatenblattDownload371.82 KB
9,90 EUR
24,75 EUR pro 1l
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Tage *
Verfügbarkeit: bestellbar
Zustand: neu
Art.Nr.: WS-7300187
In den Warenkorb

Produktdetails

• Reinigung von elektronischen Kontakten und sonstigen elektrischen Bauteilen
• Entfernt Verschmutzungen, Verölungen, Silikonrückstände und altersbedingte Oxidierungen von allen Kontaktflächen
• Garantiert störungsfreier Stromfluss
• Kunstoffverträglich
• Überkopfsprühbar
• Schützt vor Korrosion
• EasySpray: Für gezielten und flächigen Auftrag ohne Umstecken
• Inhalt: 400 ml
HAN: 4603000
Hersteller: SONAX
Mehr Artikel von: SONAX

Herstellerinformation:
SONAX GmbH
Münchner Strasse 75
86633 Neuburg a.d.Donau
T: +49 8431 53-0
E: [email protected]
W: https://www.sonax.de/footer/informationen/kontakt
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
C6-7 Alkane/Cycloalkane
Propan-2-ol

Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/

Downloads

SicherheitsdatenblattDownload371.82 KB
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von autorisierten Fachkräften (Heizungs- / Sanitärfachbetrieb / Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!

Bestimmungsgemäße Verwendung: Bitte beachten Sie die bei Installation und Montage beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten. Bei Wärmeerzeugern ist es zum Beispiel regelmäßig der Fall, dass allein für diese Heizung zugelassene Abgastechnik zur Verwendung gelangen darf. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört gleichsam die Einhaltung der ebenfalls in o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen.

Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur ein Fachhandwerker durchführen!